Herzlich willkommen,

Lernen Sie die Erzbischöfliche Realschule für Mädchen in Hilden kennen.

Wir freuen uns über Ihr und euer Interesse und laden alle ein, sich auf den nächsten Seiten ein Bild von unserem vielfältigen Schulleben zu machen und daran teilzuhaben.

Unser Image-Film bietet einen ersten Eindruck von der Theresienschule.

St. Martin 2023

Am 14.November feiern wir an unserer Schule den Hl. Martin. Wir beginnen um 17 Uhr mit einer Andacht inclusive Martinsspiel und begeben uns danach auf einen kleinen Martinsumzug mit vielen bunten und kreativen Laternen um die Schule.


Im Anschluss daran lassen wir den Abend bei stimmungsvoller Atmosphäre am Martinsfeuer bei warmen Getränken, leckeren Waffeln und Popcorn gemütlich ausklingen.

Herzlich willkommen!!!

Wir freuen uns auf diesen Tag, die SV und Sr. Johanna Maria.

Lumbricus den Umweltbus

Wir waren am 25.10.2023 mit unserem Neigungskurs Biologie im Hildener Stadtwald und haben dort am Outdoor-Unterricht mit Lumbricus dem Umweltbus teilgenommen.

Als wir am Umweltbus ankamen, empfing uns schon Regina von Oldenburg, die dieses Projekt leitet. Als erstes haben wir das Spiel „Adlerauge“ gespielt, um zu schauen, ob uns kleine Details auffallen. Genaues Beobachten ist für Naturwissenschaftler nämlich besonders wichtig.

Einige Schülerinnen unseres Kurses durften Bodenproben nehmen und Bodenprofile erstellen. Der Rest der Gruppe hat wirbellose Tiere gesucht. Wir haben wirklich die unterschiedlichsten Tiere gefunden. Vom Tausendfüßler bis zum Regenwurm war alles dabei.

Nachdem wir genug Tiere gesammelt hatten, gingen wir zurück zum Bus. Dort konnten wir uns die Tiere mit Hilfe von Binokularen genauer anschauen und bestimmen. Zum Abschluss des Unterrichtsgangs wurden uns Tiere zugeteilt, zu denen wir Steckbriefe erstellt haben. Mit Hilfe dieser Informationen haben wir einen Tierfilm gedreht.

Es war ein schöner Tag!

                                                         geschrieben von Greta

Sportfest 2023

Bei schönem Spätsommerwetter fand dieses Jahr am 14.09. unser Sportfest statt.

In ihren Klassenriegen durchliefen die Schülerinnen drei Einzeldisziplinen, in denen sie fleißig Punkte sammeln konnten.

Den Höhepunkt stellten zweifellos die Klassenstaffeln und die Beeptests dar, welche unter lautem Anfeuern und Jubel begleitet wurden. Der Einsatz der Sportlerinnen, Helferinnen sowie die Unterstützung der Zuschauer war großartig und lässt ihn uns allen in guter Erinnerung behalten.

Einladung zum Elternabend: Prävention sexualisierter Gewalt

Am 25. September 2023 laden wir zu einer Infoveranstaltung in der Aula ein.

Ein weiteres wichtiges Angebot:
Web-Seminar für Lehrpersonen und Eltern (15. November, 19:00h bis 20:30h) zum Thema -Sexting, Dissen, Cybermobbing – wie Kinder und Jugendliche stärken und sicher im Netz begleiten. Bitte online anmelden.

Anmeldung zum Webseminar unter: https://connect.guidecom.de/trainingcenter/erzbistum-koeln/details_view/79744

The Big Challenge – 2023

Dieses Jahr haben 149 Schülerinnen unserer Schule an dem Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen!

Abschlussgottesdienst

Am 20.06. haben alle Schülerinnen der Schule mit ihren Lehrkräften und der Schulleitung einen Gottesdienst zum Schuljahresabschluss gefeiert.
Ausgehend von der Theresienschule ging der Zug der Klassen in den Hildener Norden zur Evangelischen Friedenskirche. Dort wurde der Gottesdienst mit dem Thema “Tage wie diese(r)”, vorbereitet durch Frau Meier und Frau Flesch, gefeiert. Anschließend ging es zurück zur Schule, wo der Vormittag mit Picknick auf dem Schulhof entspannt ausklang.

Tag der Freude

Am “Tag der Freude“ machte die 8C einen Spaziergang von der Schule zum “Engelsberger Hof“.

Angelehnt an die Trendsportart „Plogging“- der Name setzt sich aus den Begriffen „Plocka“, (schwedisch für aufheben / pflücken) und Jogging zusammen, sammelte die Klasse beim Gehen 5 Säcke Müll auf. 

Belohnt wurden die Mädchen mit einem anschließenden, gemeinsamen Frühstück.

Musical Aufführung Aladdin jr. 2023

Ein Märchen aus tausend und einer Nacht…

Auch in diesem Jahr konnten die Schülerinnen der englischen Musical-AG vor ausverkaufter Aula spielen. Sie begeisterten mit dem Musical Aladdin pro Abend mehr als 200 Gäste, außerdem 6 Grundschulklassen aus Hilden in einer Vormittagsvorstellung. Stolz können 70 Mädchen sein, die aus den Klassen 7-10 stammen und als Tänzerinnen, Kleindarstellerinnen, sowie in Hauptrollen überzeugten! 

Ganz besonders fiel in diesem Schuljahr auf, dass die Aula mit neuer Lichtanlage ausgestattet worden war, die für besonders schöne Effekte sorgte und nicht nur das wunderschöne Bühnenbild, sondern auch die tollen Kostüme in eine einzigartige Farbenpracht verwandelte.

Ein großes Dankeschön an die Freunde und Förderer der Theresienschule für die großzügige Unterstützung. Hier nun einige Eindrücke des Abends.

Fotos: Herr Oliver Häusler / Kostüme: Frau Maxine Erich / Lichttechnik: Herr Martin Bendorf / Bühnenbild: Kunst-AG

Blog at WordPress.com.