Aus dem Sportunterricht

Im Sportunterricht lernen die Schülerinnen die verschiedensten Sportarten kennen, um sie gemäß den Richtlinien zum lebenslangen Betreiben wenigstens einer Sportart zu motivieren. Dementsprechend führen wir Unterrichtsreihen in fast allen Leichtathletikdisziplinen, verschiedenen Ballsportarten, verschiedenen Rückschlagspielen (Badminton und Tennis), Gymnastik, Tanz, Gerätturnen, Judo und Schwimmen durch. Als Mädchenschule können wir ganz besonders auf die Interessen und Bedürfnisse der Schülerinnen eingehen.

Sportliche Unterrichtsgänge wie in die Schlittschuhhalle, in den Kletterpark oder zur Langenfelder Wasserskianlage sind fester Bestandteil des Sportunterrichtes. Hier ein paar Einblicke.

Die letzte Sportstunde
… muss natürlich eine Besondere sein. Bei strahlenden Sonnenschein und mit bester Laune eroberte die Jahrgangsstufe 7 die Wasserskianlage in Langenfeld. Der Tag wurde gekrönt von einem gemütlichen Grillabend gemeinsam mit den Eltern. Dort hieß es dann Abschied nehmen, denn die Klassenleitungen wechseln am Ende der 7. Jahrgangsstufe. Mädels, die Zeit war super mit euch! Auch einen großen Dank an die tolle Elternschaft!

Klettern in der Halle Mensch

In dem Kletter- und Boulderzentrum ging es für unsere Schülerinnen hoch hinaus.

Unsere Schülerinnen bewiesen viel Mut.

Beachvolleyball

Die Klasse 7a gibt alles beim Beachvolleyball.

Schlittschuhlaufen

Sportunterricht mal anders. 

Die Jahrgangsstufen 5 und 6 machen einen Ausflug in die Eishalle.

Die Klasse 7b bekam auf der BOOT professionelle Einweisungen in verschiedene Wassersportarten.

So gab es in Halle 17 viel Spaß bei der Trendsportart Stand Up Paddling.

Mit der Segelschule Unterbacher See wurde am Palstekknoten gebastelt, die Seenotrettung besprochen und zu guter Letzt eine Runde in den Optimisten Booten gedreht. 

In einem künstlichen Fluss zeigte sich später, wer in einem Kajak oder Kanuboot das Gleichgewicht hält.

Tanzkurs

Wie jedes Jahr bereiten sich unsere Schülerinnen der Jahrgangsstufe 10 auf den Abschlussball vor.

Wir danken dem Tanzlehrer Herrn Reichelt für die professionelle Unterstützung.

Blog at WordPress.com.